Suche: Mediathek Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Mediathek Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Mediathek Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Theke EG
Ausstellung OG
Banner
Buchbrett
Raupe im Buch

Ihre Suche auf www.mediathek-moeckmuehl.de

Mit der Suchfunktion bietet die Mediathek Möckmühl den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "möckmühl".
Es wurden 67 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
Geschichte

Geschichte und Profil der Mediathek Möckmühl Die Mediathek Möckmühl wurde im Jahr 2003 im ehemaligen Ladengeschäft Hirsch als öffentliche Bibliothek der Stadt Möckmühl gegründet. Neben ihrer Funktion als [...] die Mediathek ihr 20-jähriges Jubiläum mit mehr als 1000 Besuchern und tollen Aktionen. Mediathek Möckmühl, Außenansicht[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Lesen und mehr

Lesen & Spaß in der Mediathek Möckmühl Unsere ganzjährige Veranstaltungsreihe für Kinder Lesen & Spaß in der Mediathek Möckmühl bietet jede Woche eine Veranstaltung: Am ersten Montag im Monat findet das[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Kinderferienprogramm

Kinderferienprogramm der Stadt Möckmühl Piratentag Unser Beitrag für 2024: Kaperfahrt durch die Mediathek: Auf den Spuren von Captain Jack Sparrow, Blackbeard und Anne Bonny Termin: 0 4.09.2024 von 11:00 [...] bei unserem Piratenspaß! Weitere Informationen und Anmeldungen unter: Ferienprogramm Online Stadt Möckmühl[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Buchclub

wundervollen Büchern endlich mal den Raum ein den sie verdienen. Genau dafür bietet die Mediathek Möckmühl ihren Buchclub an! Am ersten Donnerstag jeden Monats sind alle Interessierten dazu eingeladen, sich[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025
Lesenacht_Einverständniserklärung_Grundschüler.pdf

findet am Freitag, den 04.04.2025 von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Mediathek Möckmühl (Seckachtorgasse 1, 74219 Möckmühl) statt. Hiermit erlaube ich meiner Tochter/meinem Sohn _______________________ [...] Unterschrift mindestens eines Sorgeberechtigten Mediathek Möckmühl Telefon: 07841 642-1420 Seckachtorgasse 1 E-Mail: mediathek@moeckmuehl.de 74219 Möckmühl Homepage: www.mediathek-moeckmuehl.de [...] aufgenommene Bilder dürfen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit kontextgebunden von der Mediathek Möckmühl zur Darstellung der Aktivitäten der Einrichtung verwendet werden. Während der Lesenacht werden kostenlos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
MAMI GOES MILLIONÄR

Autorenlesung mit Dr. Carmen Mayer in der Mediathek Möckmühl am Freitag, 11. April 2025 um 19:00 Uhr Als sich Carmen Mayer hochschwanger auf die Suche nach einem Eigenheim macht, um das Familiennest zu[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Suza Kolb: Haferhorde

Die Mediathek Möckmühl möchte allen Kindern die Möglichkeit bieten die Lust an Büchern und anderen Medien zu entdecken. Hierbei sind Autorenlesungen natürlich etwas ganz besonderes, denn es gibt keine[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Lesenacht für Grundschüler

Passend zur landesweiten „Nacht der Bibliotheken“ findet in der Mediathek Möckmühl wieder eine Lesenacht für Grundschüler statt: Am Freitag, den 04.04.2025 von 19.00 bis 22.00 Uhr haben die Schüler die [...] Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung in der Mediathek Möckmühl, Seckachtorgasse 1, zu erreichen unter der Telefonnummer 06298/202-44 oder per E-Mail mediathek[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
"Blind Date" mit einem Buch

Im Monat der Liebe bietet die Mediathek Möckmühl Ihnen eine neue ganz besondere Aktion an: „Blind Date“ mit einem Buch Wir verstehen, dass bei fast 21.0000 Medien die Wahl manchmal sehr schwer fallen kann[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Social Media

Social Media Die Mediathek Möckmühl ist bei Instagram! Ihr findet uns unter dem Benutzernamen @ mediathek.moeckmuehl oder direkt unter folgenden Link: Instagram Hier erwarten euch die allerneusten Inf[mehr]

Zuletzt geändert: 11.02.2025