Munzinger Nachschlagewerke: Mediathek Möckmühl

Seitenbereiche

Fundiertes Wissen für Referate, Prüfungen und Gespräche

Ein kostenfreier Service für Mediathekskunden.

Der Munzinger beinhaltet alles Wichtige und Wissenswerte, aktuelle Informationen, zuverlässige und hochqualitative Angaben mit nützlichen Querverweisen. Mediathekskunden können die Munzinger-Datenbank ganz einfach und von zu Hause aus nutzen. Klicken Sie auf der Startseite unserer Homepage das Munzinger-Symbol an oder suchen Sie in unserem Medienkatalog nach Munzinger-Dokumente und klicken Sie dort auf den angegebenen Link, um zum Dokument zu gelangen. Wählen Sie Ihre Bibliothek (Möckmühl) aus, in der Sie angemeldet sind und melden Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Passwort an.

Diese Quelle stellt sich vor allem für Schüler als sehr nützlich dar. Alle Informationen können kopiert oder direkt gedruckt werden.

Folgenden Datenbanken haben wir für Sie abonniert:

Duden Basiswissen Schule

Anschaulich aufbereitet und in verständlicher Sprache behandeln 18 Werke aus der Reihe „Duden – Basiswissen Schule“ alle Themen der wichtigsten Schulfächer. Breites Wissen für Prüfung, Referate oder zur Vorbereitung eines Gesprächs.

Duden Sprachwissen

Die Standard-Werke des Duden-Verlags beantworten präzise Fragen rund um die Sprache (deutsche Rechtschreibung, Synonymewörterbuch u.a.) und zu ausgewählten Spezialthemen wie Wirtschaft, Recht und Medizin.

Personen

Zuverlässige und zitierfähige Informationen über Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, aus der Welt des Sports und populären Musik.

Länderinformationen

Das länderkundliche Nachschlagewerk dokumentiert die wichtigsten Daten und Fakten aller Staaten der Welt, Regionen, internationale Zusammenschlüsse und Organisationen. Es finden sich exakte und geprüfte Länderinformationen, unter anderem Wahltabellen, komplette Regierungslisten, Analysen der politischen und wirtschaftlichen Lage, neuesten Zahlen zur Bevölkerung sowie Wirtschafts- und Sozialdaten.

Chroniken

Von Afghanistan bis Zypern, von Fidschi bis Frankreich – ob Wahlen, Bürgerkriege, Naturkatastrophen, Firmenfusionen oder zwischenstaatliche Konflikte: Die Chronik bringt seit 1986 die Ereignisse der Welt kurz und prägnant auf den Punkt.

Kindlers Literatur Lexikon

In 22.000 Artikel werden 13.000 Werke aus allen Literaturen der Welt erläutert. Eine umfangreiche Darstellung der internationalen Literatur.