Führungen für Grundschulen
Spiel und Spaß für die 1. Klasse
"Hier kommt keiner durch!" - Bühne frei!
Das Bilderbuch "Hier kommt keiner durch!" behandelt kindgerecht das Thema Grenzen für Kinder ab 5 Jahren. Dialogisches Vorlesen, welches Kinder aktiv in die Geschichte einbindet, macht Figuren lebendig und erzählt Geschichten darüber hinaus. Einzelne Bildausschnitte zu Anfang machen neugierig auf das Buch und auch ein kleiner roter Ball spielt dabei eine wichtige Rolle. Anschließend dürfen die Kinder das Buch szenisch umsetzen.
Bühne frei für die Kinder der 1. Klassen!
Wie in der Mediathek ausgeliehen wird, was man dazu braucht und in welchem Regal was zu finden ist, wird spielerisch mit "1,2 oder 3" erklärt und dient als Grundlage für den Bibliotheksführerschein in Klasse 3.
Telefonnummer: 06298 202-48
E-Mail schreiben
Aktive Mediatheksführung für die 2. Klasse
Top oder Flop - ihr entscheidet was bleibt
Mit roten und gelben Wertungskarten entscheiden die Kinder selber, welches Buch in die nächste Runde kommt. Los geht's mit dem Cover, danach wird der Titel bewertet, dann der Klappentext und zu guter Letzt die Handlung selber. Ihr seid die Schiedsrichter und entscheidet rasend schnell. Entweder bleibt das Buch im Spiel oder es landet in der Kiste - und zack, weg damit. Ein Siegerbuch wird am Ende gekürt.
Ein Lesezeichen mit allen vorgestellten Büchern erhalten die Kinder am Ende der Book-Show. Zur Vorbereitung auf den Bibliotheksführerschein in Klasse 3 werden außerdem inhaltliche Ausleih- und Recherchemethoden spielerisch vermittelt.
Telefonnummer: 06298 202-48
E-Mail schreiben
Bibliotheksführerschein in Klasse 3
Am Bibliotheksführerschein können Schulklassen teilnehmen, die bereits in der 1. und 2. Klassenstufe die Mediathek besucht haben. Mit einer Rallye erweitern die Kinder ich Wissen über die Mediathek und stellen es unter Beweis. Nach bestandener "Prüfung" bekommen sie ihren Führerschein ausgehändigt.
Ansprechpartnerin: Laura-Jane Wörner
Telefonnummer: 06298 202-47
E-Mail schreiben
"Buchpräsentation mal anders" - für die 4. Klasse
Tipps und Tricks wie man ein Buch der Klasse mal anders präsentieren kann. Spaß am Lesen und Präsentieren ist garantiert!
Telefonnummer: 06298 202-48
E-Mail schreiben