Führungen für Grundschulen: Mediathek Möckmühl

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Mediathek Möckmühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Führungen für Grundschulen

Wir bieten Klassenführungen von der 1. bis zur 4. Klasse für Möckmühl und Umgebung an. In der Klassenstufe 3 können Kinder außerdem Ihren Bibliotheksführerschein erwerben.

Spiel und Spaß für die 1. Klasse

"Hier kommt keiner durch!" - Bühne frei!

Das Bilderbuch "Hier kommt keiner durch!" behandelt kindgerecht das Thema Grenzen für Kinder ab 5 Jahren. Dialogisches Vorlesen, welches Kinder aktiv in die Geschichte einbindet, macht Figuren lebendig und erzählt Geschichten darüber hinaus. Einzelne Bildausschnitte zu Anfang machen neugierig auf das Buch und auch ein kleiner roter Ball spielt dabei eine wichtige Rolle. Anschließend dürfen die Kinder das Buch szenisch umsetzen.
Bühne frei für die Kinder der 1. Klassen!

Wie in der Mediathek ausgeliehen wird, was man dazu braucht und in welchem Regal was zu finden ist, wird spielerisch mit "1,2 oder 3" erklärt und dient als Grundlage für den Bibliotheksführerschein in Klasse 3.

Telefonnummer: 06298 202-48
E-Mail schreiben

Aktive Mediatheksführung für die 2. Klasse

Top oder Flop - ihr entscheidet was bleibt

Mit roten und gelben Wertungskarten entscheiden die Kinder selber, welches Buch in die nächste Runde kommt. Los geht's mit dem Cover, danach wird der Titel bewertet, dann der Klappentext und zu guter Letzt die Handlung selber. Ihr seid die Schiedsrichter und entscheidet rasend schnell. Entweder bleibt das Buch im Spiel oder es landet in der Kiste - und zack, weg damit. Ein Siegerbuch wird am Ende gekürt.

Ein Lesezeichen mit allen vorgestellten Büchern erhalten die Kinder am Ende der Book-Show. Zur Vorbereitung auf den Bibliotheksführerschein in Klasse 3 werden außerdem inhaltliche Ausleih- und Recherchemethoden spielerisch vermittelt.

Telefonnummer: 06298 202-48
E-Mail schreiben

Bibliotheksführerschein in Klasse 3

Am Bibliotheksführerschein können Schulklassen teilnehmen, die bereits in der 1. und 2. Klassenstufe die Mediathek besucht haben. Mit einer Rallye erweitern die Kinder ich Wissen über die Mediathek und stellen es unter Beweis. Nach bestandener "Prüfung" bekommen sie ihren Führerschein ausgehändigt. 

Ansprechpartnerin: Laura-Jane Wörner

Telefonnummer: 06298 202-47
E-Mail schreiben

"Buchpräsentation mal anders" - für die 4. Klasse

Tipps und Tricks wie man ein Buch der Klasse mal anders präsentieren kann. Spaß am Lesen und Präsentieren ist garantiert!

Telefonnummer: 06298 202-48
E-Mail schreiben