eKidz: Lesen lernen und Sprachförderung für Kinder
Die kostenfreie eKidz-App motiviert und unterstützt Grundschüler im Alter von 5 bis 10 Jahren beim selbst gesteuerten Lesenlernen. Die Hauptzielgruppe sind Leseanfänger mit Leseschwierigkeiten, aber auch fortgeschrittene Leser*innen zeigen Freude bei der Nutzung. Bei eKidz handelt es sich um ein Lernprogramm, welches von Sprachtherapeut*innen, Kinderbuchautor*innen und Illustrator*innen in Kooperation mit "Stiftung Lesen" entwickelt und von Lehrkräften bereits erprobt wurde. Dank dieser App trainieren die Kinder nicht nur ihre Aussprache, sondern auch das Textverständnis wird geprüft und das ohne ständige aktive Unterstützung der Eltern. Zusätzlich beinhaltet die eKidz-App viele Unterrichtsmaterialien, altersgerechte Geschichten, farbenfrohe Bilder, Sachtexte auf unterschiedlichen Leseniveaus und alle Lernfortschritte werden gespeichert.
Die App steht allen Kundinnen und Kunden der Mediathek Möckmühl kostenlos zur Verfügung. Pro Zugang können bis zu zwei Kinder registriert werden. Die Nutzungsdauer pro freigeschalteter Lizenz beträgt 14 Tage und ist auf maximal zwei Endgeräten möglich.
Kurzanleitung:
1. Die App kann ganz einfach über den Google-Play-Store oder App-Store kostenlos auf Handy oder Tablet heruntergeladen werden.
2. Starten Sie die App.
3. Wählen Sie die Option „Anmelden mit Konto einer Bibliothek".
3. Geben Sie Ihre Bibliothek (z.B. „Möckmühl") ein.
4. Durch Eingabe Ihrer Leseausweisnummer und Ihres Passwortes (= Daten Ihres Kundenkontos) kann es auch schon direkt losgehen.
Falls alle Lizenzen ausgeschöpft sein sollten, erhalten Sie direkt nach dem gescheiterten Log-in-Versuch den Hinweis, dass die nächste freie Lizenz erst wieder zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung steht.
Wir wünschen Ihren Kindern bei der Nutzung viel Freude und Erfolg und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Hier gehts zu den Erklärvideos:
eKidz - Anleitung
eKidz